Die geduldete Kontoüberziehung als Verbraucherdarlehensvertrag: Zustandekommen und Rechtsfolgen
Feldhusen Claire
Additional contact information
Feldhusen Claire: Dr. iur., Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht einschließlich Wirtschaftsrecht und Grundlagen des Rechts, Unversität Rostock
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2017, vol. 29, issue 1, 41-47
Abstract:
Wird die geduldete Kontoüberziehung gem. § 505 BGB als Verbraucherdarlehensvertrag qualifiziert, ist hinsichtlich der vereinbarten Überziehungszinsen konsequenterweise ein Erfüllungsanspruch aus § 488 Abs. 1 Satz 2 BGB anzunehmen. In der Kontoüberziehung ohne vorangegangene Ermächtigung kann aber ebenso eine Pflichtverletzung als Anknüpfungsvoraussetzung für Verzugszinsansprüche gesehen werden. Allein die Duldung entscheidet über die rechtliche Qualifikation der Kontoüberziehung in diesen Fällen. Diese Rechtslage greift nicht unerheblich in das herkömmliche Verständnis der Rechtsgeschäftslehre und des Schuldrechts ein.
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2017-0107 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:29:y:2017:i:1:p:41-47:n:7
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2017-0107
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().