Kleine Betas in der rechtsgeprägten Unternehmensbewertung
Ziemer Franziska and
Knoll Leonhard
Additional contact information
Ziemer Franziska: Dr. rer. pol., CFA, Deka Investment GmbH, Frankfurt/M. Der Beitrag gibt die Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend den Ansichten der Deka Investment GmbH oder ihren Angestellten.
Knoll Leonhard: Prof. Dr. rer. pol., Universität Würzburg. Die Verfasser danken dem anonymen Gutachter für hilfreiche Anregungen.
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2017, vol. 29, issue 5, 295-305
Abstract:
Im Rahmen der Unternehmensbewertung ist das Capital Asset Pricing Model (CAPM) das am häufigsten verwendete Modell zur Bestimmung des Diskontierungszinssatzes. Trotz seiner enormen Praxisrelevanz ist es in seiner Standardform für die wissenschaftliche Theorie aus dem Fokus entschwunden, was Lücken zwischen dem Vorgehen in der Praxis und dem theoretischen Modellverständnis begünstigt. Der Beitrag beschreibt den (mangelnden) Umgang mit dem Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis in Bezug auf den Betafaktor und beschäftigt sich insbesondere mit der Beobachtung, dass in der rechtsgeprägten Unternehmensbewertung kleine Betafaktoren häufig abgelehnt werden, obwohl sie nicht im Widerspruch zum CAPM stehen, d. h. obwohl eine Ablehnung nicht modelltheoretisch begründet ist. Dazu werden die gegen die Verwendung kleiner Betas häufig vorgebrachten Argumente kommentiert, wobei insbesondere auf t-Test, Bestimmtheitsmaß R², Liquidität und Surrogatlösungen wie Peer Groups eingegangen wird. Der Beitrag präsentiert auch Erklärungsansätze für das Vorgehen in der gutachtlichen Bewertungspraxis und zeigt Konsequenzen dieser Problematik auf.
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2017-0506 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:29:y:2017:i:5:p:295-305:n:6
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2017-0506
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().