Rechtliche Grenzen innovativer Finanztechnologien (FinTech): Smart Contracts als Selbsthilfe?
Möslein Florian
Additional contact information
Möslein Florian: Dr. iur., Dipl.-Kfm., LL.M. (London), Universitätsprofessor an der Philipps-Universität Marburg. Der Autor ist dort Direktor des Instituts für Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht sowie Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht.
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2018, vol. 30, issue 4, 208-221
Abstract:
Mit dem FinTech-Aktionsplan, den die Europäische Kommission im Frühjahr vorgestellt hat, werden erste Konturen einer europäischen Agenda für innovative Finanztechnologien (FinTech) erkennbar. So umfassend der Anwendungsbereich des Aktionsplans, so beschränkt ist jedoch bislang sein materieller Regelungsgehalt. Die Rechtswissenschaft hat umso mehr zur künftigen Rechtsentwicklung beizutragen, muss dabei aber dem primär ermöglichenden Charakter der europäischen FinTech-Agenda Rechnung tragen. Blockchain-basierten Smart Contracts, die in der Finanzbranche großes Potenzial haben, sollte insoweit besonderes Augenmerk gelten, zumal angesichts ihres selbstdurchsetzenden, regelnden Gepräges. Der nachfolgende Beitrag illustriert nach einer überblicksartigen Darstellung des Aktionsplans die rechtlichen Grenzen, die in seiner Folge zu überdenken sein werden; dabei konzentriert er sich auf jene Smart Contracts und deren Begrenzung, insbesondere durch mitgliedstaatliche Regeln zur privatrechtlichen Selbsthilfe.
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2018-0404 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:30:y:2018:i:4:p:208-221:n:4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2018-0404
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().