Das Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung
Voß Thorsten
Additional contact information
Voß Thorsten: Dr. iur., Bankkaufmann, Rechtsanwalt und Partner bei Fieldfisher LLP in Frankfurt/M.
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2018, vol. 30, issue 5, 305-321
Abstract:
Im Wertpapierprospektrecht steht eine neue Ära bevor: Die EU-ProspektVO, die keiner weiteren Umsetzung durch die nationalen Gesetzgeber der Mitgliedstaaten bedarf, tritt am 21. 7. 2019 in vollem Umfang in Kraft. Mit dem Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung hat der deutsche Gesetzgeber nun gem. Art. 3 Abs. 2 EU-ProspektVO mögliche ergänzende Regelungen nationalen Rechts erlassen. Der Gesetzgebungsprozess wurde deutlich davon geprägt, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) einen besseren Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen. Dabei erfolgten wesentliche Änderungen, in deren Zentrum die Einführung eines Wertpapierinformationsblatts (WIB) als Prospektersatz steht, jedoch bedauerlicherweise unter Missachtung praktischer aufsichtskriminologischer Erfahrungen, wie sie nicht nur mit der europäisch veranlassten Prospektrichtlinie innerhalb der letzten zwölf Jahre, sondern in jüngster Zeit auch mit dem genuin deutschen Vermögensanlagenrecht gesammelt werden konnten. Der Beitrag zeigt die für den deutschen Markt bedeutsamsten Neuerungen auf und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Entstehungsgeschichte wie den – disparaten – Regelungsrahmen anderer Kapitalanlageprodukte (Vermögensanlagen und Investmentvermögen), da dies nicht nur für die künftige Auslegung der deutschen „Begleitnormen“ des zukünftigen Prospektregimes, sondern auch für das Ziehen der rechtspolitisch zutreffenden Schlüsse für künftige Gesetzgebungsvorhaben von besonderer Bedeutung ist.
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2018-0506 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:30:y:2018:i:5:p:305-321:n:6
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2018-0506
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().