Die „Tokenisierung“ von Rechtspositionen als digitale Verbriefung
Koch Philipp
Additional contact information
Koch Philipp: Dr. iur., Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle, Hamburg
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2018, vol. 30, issue 6, 359-368
Abstract:
Digitale Einheiten auf der Grundlage der Blockchain-Technologie sind derzeit in aller Munde. Manche dieser Einheiten wie ihr prominentester Verterter, der Bitcoin, fungieren als private virtuelle Währung. Andere, die sog. Tokens, sollen dazu dienen, den Handel mit bestimmten Rechtspositionen, die in diesen Tokens repräsentiert werden, zu erleichtern. Der nachfolgende Beitrag klärt zunächst die technologischen und begrifflichen Grundlagen und entwickelt darauf aufbauend das Konzept der digitalen Verbriefung.
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2018-0604 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:30:y:2018:i:6:p:359-368:n:4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2018-0604
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().