EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Beitrag des Zinsbuchs zum Gesamtergebnis einer Sparkasse

Gischer Horst and Kowallik Matthias
Additional contact information
Gischer Horst: Prof. Dr., Lehrstuhl für Monetäre Ökonomie und öffentlich-rechtliche Finanzwirtschaft, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Kowallik Matthias: Leiter Institutionelle Kunden/Sparkassen und Finanzinstitute, DekaBank – Deutsche Girozentrale, Frankfurt/M. Die Autoren danken Stanimir Denev, Thorben Lüthge, Peter Reichling sowie einem anonymen Gutachter für wertvolle Hinweise, alle verbliebenen Unzulänglichkeiten gehen allein zu Lasten der Verfasser.

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2020, vol. 32, issue 2, 114-125

Abstract: Insbesondere für Sparkassen und andere, relativ kleine regional operierende Kreditinstitute stellt der Zinsüberschuss die bei weitem wichtigste Ertragsquelle dar. Dieser bildet sich zum einen durch die am Markt erzielbare Zinsmarge sowie die Bereitschaft zur Fristentransformation, d. h. die Ausnutzung der zumeist positiven Differenz zwischen langfristigen Kredit- und kurzfristigen Einlagenzinssätzen. Weitgehend unklar und damit auch Gegenstand der Diskussion ist die faktische Gewichtung dieser beiden Komponenten. Insbesondere bei untypisch verlaufenden Zinsstrukturkurven und vor allem bei negativen Zinsniveaus stellt die Fristentransformation eine Strategie dar, die mit erheblichen Ertragsrisiken einher geht. Unsere Analyse versucht, den (historischen) quantitativen Einfluss der Fristentransformation auf das Betriebsergebnis der Sparkassen abzuschätzen und für die nähere Zukunft zu prognostizieren. Unsere Resultate lassen erwarten, dass die bis dato positiven Ertragswirkungen der Fristentransformation deutlich zurückgehen werden.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2020-0206 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:32:y:2020:i:2:p:114-125:n:6

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-2020-0206

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:32:y:2020:i:2:p:114-125:n:6