EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sicheres Fundament oder schwankender Grund? Der neue EU-Rechtsrahmen zur Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien

Binder Jens-Hinrich
Additional contact information
Binder Jens-Hinrich: Universitätsprofessor, Dr. iur., LL.M. (London), Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Direktor des Tübingen Research Institute on the Determinants of Economic Activity (TRIDEA) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Der vorliegende Beitrag beruht in Teilen auf Kap. 12 des Werkes Binder/Saguato (Hrsg.), Financial Market Infrastructure: Law and Regulation, 2021 (im Druck).

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2021, vol. 33, issue 1, 21-35

Abstract: Mit der soeben verabschiedeten Verordnung über einen Rahmen für die Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien schließt die Europäische Union eine Lücke in dem 2012 mit der Marktinfrastrukturverordnung (EMIR) eingeführten Regulierungsrahmen für zentrale Gegenparteien – und betritt zugleich weitgehend Neuland: Nachdem der deutsche Gesetzgeber im Vorgriff auf die Verordnung erst 2020 Sondervorschriften für die Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien erlassen hatte, schafft der neue Rechtsakt erstmals europaweit einen umfassenden Rechtsrahmen für die Sanierung und Abwicklung für Institutionen, die infolge der seit der globalen Finanzkrise 2007 – 2009 eingeführten Verpflichtung zum zentralen Clearing von OTC-Derivaten erheblich nicht nur an wirtschaftlicher Bedeutung, sondern auch an Systemrelevanz gewonnen haben. Der Beitrag analysiert die damit eingeführten Neuerungen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2021-0104 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:33:y:2021:i:1:p:21-35:n:6

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-2021-0104

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:33:y:2021:i:1:p:21-35:n:6