CAT Bonds als Anlageinstrument für OGAW-Fonds
Veil Rüdiger and
Wiesner Marc
Additional contact information
Veil Rüdiger: Prof. Dr. iur., Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Munich Center for Capital Markets Law (MuCCML). Der Artikel geht auf eine Anfrage aus der Praxis zurück.
Wiesner Marc: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2021, vol. 33, issue 6, 357-372
Abstract:
CAT Bonds (Katastrophenanleihen) verbriefen das Risiko einer (Natur-)Katastrophe in Form eine Anleihe. Dies ermöglicht es insbesondere Versicherungsunternehmen, Risiken über den Kapitalmarkt zu streuen, wodurch zusätzliche, volkswirtschaftlich benötigte Versicherungskapazitäten aufgebaut werden können. Investoren profitieren von Diversifikationsvorteilen und einer vergleichsweise hohen Rendite. Obwohl der Markt für CAT Bonds stetig wächst, spielen CAT Bonds als Vermögensanlage im Asset Management bisher nur eine untergeordnete Rolle. Dies hat im Fall von offenen Investmentfonds in Form von Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (OGAW) regulatorische Gründe. Nach Ansicht der BaFin sollen CAT Bonds keine erwerbbaren Anlageinstrumente für einen OGAW darstellen. Der Beitrag nimmt dies zum Anlass, der Frage nachzugehen, in welche Kategorie von Finanzinstrumenten CAT Bonds im KAGB normativ einzuordnen sind, womit zugleich grundlegende konzeptionelle Fragen der OGAW-Regulierung aufgeworfen werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2021-0603 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:33:y:2021:i:6:p:357-372:n:3
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2021-0603
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().