EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grüne Transparenz und nachhaltige Verwirrung – Die produktbezogenen Informationsvorschriften der SFDR

Steuer Sebastian
Additional contact information
Steuer Sebastian: LL.M. (Harvard), Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE, Frankfurt/M. Herrn Professor Dr. Tobias H. Tröger, LL.M. (Harvard) gilt herzlicher Dank für wertvolle Diskussionen und Anregungen.

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2022, vol. 34, issue 1, 31-46

Abstract: Mit der Sustainable Finance-Gesetzgebung will der europäische Gesetzgeber die Voraussetzungen für eine Umlenkung der Kapitalströme in nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten schaffen. Zahlreiche Maßnahmen zielen dabei auf eine Stärkung der Transparenz im „grünen“ Kapitalmarkt ab. Hierzu gehören auch die nachhaltigkeitsbezogenen Informationsvorschriften für Wertpapierfonds und andere portfolioartige Finanzprodukte in den Art. 6 ff. der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). Der Beitrag nimmt die konkrete Ausgestaltung dieser Vorschriften in den Blick: Setzen sie das Ziel einer Stärkung der Transparenz im „grünen“ Kapitalmarkt konsequent um? Oder werfen die Produktinformationen am Ende mehr Fragen auf, als sie beantworten? Die Ergebnisse der folgenden Analyse stimmen eher pessimistisch: Den Art. 6 ff. SFDR liegt keine in sich stimmige Systematik zugrunde. Das vom Gesetzgeber entworfene Informationssystem scheint unnötig kompliziert, zugleich bleiben zentrale Vorschriften äußerst unbestimmt. Quantitative Informationen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) werden auf Produktebene nur in geringem Umfang gefordert. Die auf Level 2 angestrebten Konkretisierungen federn die Probleme des Level 1-Texts an einigen Stellen etwas ab, verschärfen sie in mancher Hinsicht aber auch noch weiter.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2022-0105 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:34:y:2022:i:1:p:31-46:n:2

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-2022-0105

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:34:y:2022:i:1:p:31-46:n:2