Tagungsbericht Konferenz „Opportunities and Risks of Digital Transformation in Finance and Beyond“
Beilner Maximilian,
Pinski Marc,
Ray Jessica,
Schmidt Jan-Hendrik,
Sehorz Jan and
Tilk Philipp
Additional contact information
Beilner Maximilian: Ref. iur., Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Katja Langenbucher an der Goethe-Universität Frankfurt/M.
Pinski Marc: M.Sc., Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISE Lehrstuhl, Prof. Dr. Alexander Benlian an der TU Darmstadt
Ray Jessica: Ref. iur., Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Roland Broemel an der Goethe-Universität Frankfurt/M.
Schmidt Jan-Hendrik: M.Sc., Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISE Lehrstuhl, Prof. Dr. Alexander Benlian an der TU Darmstadt
Sehorz Jan: Ref. iur., Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Katja Langenbucher an der Goethe-Universität Frankfurt/M.
Tilk Philipp: Ref. iur., Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Katja Langenbucher an der Goethe-Universität Frankfurt/M.
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2022, vol. 34, issue 6, 388-392
Abstract:
Die ZEVEDI-Projektgruppe KI & Finance – Innovation, Resilienz und Verantwortung organisierte am 2. und 3. Juni 2022 an der Goethe-Universität Frankfurt/M. eine Konferenz zum Thema „Opportunities and Risks of Digital Transformation in Finance and Beyond“. Angesichts der zahlreichen Möglichkeiten, welche technologische Innovationen im Finanzbereich auf der einen Seite mit sich bringen sowie der Risiken für Banken, Kunden, Aufsichtsbehörden und Zentralbanken auf der anderen Seite, bot die Konferenz die Möglichkeit eines interdisziplinären Austauschs von Wissenschaft und Praxis. Im Mittelpunkt standen Fragen der Vereinbarkeit von technologischen Innovationen mit einem verantwortungsbewussten Regulierungsrahmen in den Kernanwendungsbereichen digitaler Technologien im Finanzsektor wie algorithmischem Kreditscoring, KI-Beratung und digitalen Währungen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2022-0609 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:34:y:2022:i:6:p:388-392:n:10
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2022-0609
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().