Die elektronische Aktie nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz – Eine neue Form der Begebung von Aktien
Kühlthau Susanne,
Oppenheim Robert,
Förster Philip and
Grimm Sascha N.
Additional contact information
Kühlthau Susanne: Rechtsanwältin im Gesellschaftsrecht und Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB, München
Oppenheim Robert: Dr. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt im Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Rechtsanwaltskanzlei Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB, Berlin
Förster Philip: LL.M. (Trinity College Dublin), Rechtsanwalt im Gesellschaftsrecht der Rechtsanwaltskanzlei Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB, München
Grimm Sascha N.: Rechtsanwalt im Bank- und Kapitalmarktrecht der Rechtsanwaltskanzlei Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB, Berlin
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2024, vol. 36, issue 2, 108-122
Abstract:
Bis vor Kurzem war die Begebung elektronischer Aktien in Deutschland nicht möglich. Durch die Verabschiedung des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG) hat sich dies geändert. Dieses sieht die Möglichkeit vor, elektronische Aktien (eAktien) zu begeben. Damit ist ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung des Kapitalmarktes in Deutschland getan. Im Detail werfen die neuen Regelungen zur eAktie aber dennoch Fragen auf. Der vorliegende Beitrag beschreibt den Weg von der „klassischen“ verbrieften Aktie zur nunmehr funktionell verbrieften, elektronischen Aktie und ordnet die eAktie in das bestehende aktienrechtliche und wertpapierrechtliche System ein. Sodann beleuchtet der Beitrag die Möglichkeiten der Übertragung und Verfügung über die eAktie aus rechtlicher und praktischer Perspektive, bevor abschließend ein Exkurs zum viel beachteten Verbot der Krypto-Inhaberaktie erfolgt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2024-0205 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:36:y:2024:i:2:p:108-122:n:5
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2024-0205
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().