EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Recht der Financial Influencer (Finfluencer)

Möslein Florian and Jetzen Moritz
Additional contact information
Möslein Florian: Prof. Dr. iur., LL. M. (London), Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Philipps-Universität Marburg. Als einer der geschäftsführenden Direktoren leitet er das dortige Institut für das Recht der Digitalisierung (IRDi); er ist überdies stellvertretender Direktor des hessischen Zentrums verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI).
Jetzen Moritz: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Philipps-Universität Marburg

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2024, vol. 36, issue 4, 236-251

Abstract: Auf Social Media-Plattformen finden sich zunehmend auch Tipps zu Anlagemöglichkeiten und Finanzprodukten. Sog. Financial Influencer oder „Finfluencer“ informieren über Finanzthemen und geben Ratschläge zu Geldanlagen, Sparstrategien und Altersvorsorge. Die Politik erkennt Gefahren und fordert stärkere Regulierung. Indessen unterliegt die Tätigkeit von Finfluencern bereits im geltenden Recht zahlreichen Normvorgaben, die in so unterschiedlichen Rechtsgebieten wie Presse- und Medienrecht oder im Wettbewerbs- bzw. Lauterkeitsrecht verortet sind, sich aber vor allem auch im Bank- und Kapitalmarktrecht finden. Die Regelungsintensität hängt u. a. von der Frage ab, ob Finfluencer trotz gewichtiger Unterschiede zu klassischen Journalisten in den Schutzbereich der europäischen Meinungs- und Pressefreiheit des Art. 11 GRCh fallen, weil in diesem Fall eine Privilegierung durch das sog. Journalisten- bzw. Medienprivileg des Art. 21 MAR in Betracht kommt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2024-0404 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:36:y:2024:i:4:p:236-251:n:1004

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-2024-0404

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:36:y:2024:i:4:p:236-251:n:1004