EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Risiken und Nebenwirkungen des Gesamtrisikoindikators nach PRIIP-Verordnung für offene Immobilienfonds

Kreft Theresa and Schultz-Süchting Niko
Additional contact information
Kreft Theresa: Rechtsanwältin bei Freshfields PartG mbB, München
Schultz-Süchting Niko: Rechtsanwalt bei Freshfields PartG mbB, Hamburg

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2025, vol. 37, issue 3, 296-312

Abstract: Das Urteil des LG Nürnberg-Fürth vom 21. Februar 2025 hat großes Aufsehen in der Branche der offenen Immobilienfonds erregt. Träfe die Ansicht des Landgerichts zu, müsste das Basisinformationsblatt nach PRIIP-Verordnung für viele offene Immobilienfonds den Gesamtrisikoindikator „6“ ausweisen. Dies könnte den Vertrieb solcher Immobilienfonds an Kleinanleger beeinträchtigen. Zwar zeugt das Urteil von einer gründlichen Auseinandersetzung des Gerichts mit der streitgegenständlichen Rechtsfrage und den zugrunde liegenden ökonomischen Zusammenhängen. Jedoch entwickelt das Gericht ein Verständnis des Begriffs „Preis“ eines Investmentvermögens, das mit den investmentrechtlichen Grundsätzen zur Bestimmung des Nettoinventarwerts eines Investmentvermögens nicht vereinbar ist. Dieses Verständnis kann auch vom Verordnungsgeber der PRIIP-DelVO für die Zwecke der Ermittlung des Gesamtrisikoindikators nicht intendiert sein. Daher kommt das Gericht zu einem nicht richtigen Ergebnis. Der folgende Beitrag schildert zunächst den zugrunde liegenden Sachverhalt und analysiert sodann die Entscheidungsgründe des Urteils vor dem Hintergrund der streitgegenständlichen Rechtsfrage. Er schließt mit einem Ausblick auf mögliche Folgen und Reaktionen auf das Urteil.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2025-0305 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:37:y:2025:i:3:p:296-312:n:1005

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyte ... journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-2025-0305

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-08-12
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:37:y:2025:i:3:p:296-312:n:1005