Perspektiven des deutschen Geldmarktes
Droste Klaus D.
Additional contact information
Droste Klaus D.: Dipl.-Betriebswirt, Director der McKinsey & Company, Inc., in Frankfurt
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 1991, vol. 3, issue 1, 1-6
Abstract:
Der vorliegende Beitrag untersucht - ausgehend von der These, daß sich auch in der Bundesrepublikein Geldmarktnach angelsächsischem Vorbild durchsetzen wird - wie die weitere Entwicklung des derzeitigen deutschen Geldmarktes in den nächsten Jahren verlaufen dürfte, sprunghaft als „ strukturelle Diskontinuität“ oder moderat als „ kontrollierter Übergang“. Ausgehend von der Darstellung der anhaltenden Deregulierungsbestrebungen in Deutschland, insbesondere bei der umstrittenen Mindestreservepflicht, werden die Marktpotentiale von Commercial Paper, Geldmarktfonds und Termingeldern analysiert sowie die Interessenlage der maßgeblichen Marktteilnehmer und voraussichtliche Wettbewerbsentwicklungen aufgezeigt; dazu werden potentielle Gewinner und Verlierer identifiziert.
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-1991-0102 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:3:y:1991:i:1:p:1-6:n:2
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-1991-0102
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().