EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Underpricing-Phänomen am deutschen Kapitalmarkt und seine Ursachen

Christoph Kaserer and Kempf Volker
Additional contact information
Kempf Volker: Student der Betriebswirtschafislehre an der Universität Würzburg. Wir danken Herrn Prof. Dr. Hartmut Schmidt, Hamburg, für wertvolle Anregunge

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 1995, vol. 7, issue 1, 45-68

Abstract: Es ist aus einer Vielzahl empirischer Untersuchungen bekannt, daß die Emissionspreise bei erstmaligen Aktienplazierungen an der Börse systematisch unter ihren späteren Sekundärmarktpreisen liegen. Diese als Underpricing bezeichnete Differenz lag für die in dieser Arbeit untersuchten 171 Erstemissionen je nach Haltedauer zwischen 12 % und 14%. Die Ursachen dieses Phänomens werden im vorliegenden Beitrag untersucht. Gleichgewichtsgeleitete Ansätze versuchen das Underpricing-Phänomen als notwendige Folge der Informationsasymmetrien zwischen Emittenten, Banken und Anlegern zu erklären. Demgegenüber sehen Ad-hoc-Erhlärungshypothesen die Ursachen eher in Marktunvollkommenheiten. Sie weisen auf spekulative Preisbildung, mangelnden Wettbewerb zwischen den Emissionshäusern und neuerdings auch auf mögliche Kurspflegeaktivitäten seitens der Emissionsbanken hin. Beide Ansätze werden im theoretischen Teil diskutiert und - soweit möglich - im empirischen Teil untersucht. Dabei erhärtet sich der Verdacht, daß ein großer Teil des empirisch zu beobachtenden Underpricing eine Folge von mangelndem Wettbewerb und von Kurspflegeaktivitäten sein könnte.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-1995-0105 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:7:y:1995:i:1:p:45-68:n:5

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-1995-0105

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:7:y:1995:i:1:p:45-68:n:5