Fortentwicklung von Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung: Zwischenbilanz der EU-Reformbewegung
Patrick Velte
Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 2013, vol. 63, issue 3, 233-240
Abstract:
Auf EU-Ebene wurden die Reforminitiativen in den Bereichen Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung seit dem letzten Jahr weiter vorangetrieben. Die Zielsetzung besteht in der Qualitätssteigerung des Erstellungs- und Überwachungsprozesses der Rechnungslegung. Neben einer Ausweitung der Unternehmenspublizität um Nachhaltigkeits- und Diversitätsaspekte steht die Einführung einer externen Rotation des Abschlussprüfers und die kombinierte Prüfungs- und Beratungstätigkeit auf der Agenda. Der nachfolgende Kurzbeitrag gibt einen Überblick über die geplanten Änderungen.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/zfgg-2013-0307 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfgewe:v:63:y:2013:i:3:p:233-240:n:7
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zfgg/html
DOI: 10.1515/zfgg-2013-0307
Access Statistics for this article
Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen is currently edited by Johannes Blome-Drees, Johann Brazda and Reiner Doluschitz
More articles in Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().