EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ifo Dresden berichtet

1994 - 2025

Current editor(s): Joachim Ragnitz

From ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume tet, issue 06, 2009

Perspektiven 2009/2010: nur schleppende Belebung pp. S.32-36 Downloads
Wolfgang Nierhaus

Volume 32, issue 02, 2025

Strukturen und Entwicklungen der Sportvereinslandschaft in Deutschland Downloads
Julian Hartdung and Selina Schulze Spüntrup

Volume 32, issue 01, 2025

Verschläft der öffentliche Sektor die Anpassung an den demografischen Wandel? pp. 03-07 Downloads
Marcel Thum
Historische Zusammengehörigkeit und regionale Identität pp. 08-11 Downloads
Anna Kremer
Regionale Konjunkturindikatoren auf Basis des Zahlungsverhaltens von Unternehmen pp. 12-16 Downloads
Robert Lehmann and Marcel Thum
ifo Dresden Konjunkturprognose Winter 2024: Ostdeutschland erneut mit etwas kräftigerem Wirtschaftswachstum als der Westen pp. 17-20 Downloads
Robert Lehmann and Joachim Ragnitz
Klimaschutz und Energiewende: Risiken für die industrielle Entwicklung in Deutschland pp. 21-24 Downloads
Joachim Ragnitz
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen (Januar 2025) pp. 25-27 Downloads
Klara Lehmann and Alexander Schmid

Volume 31, issue 06, 2024

Betreuungskosten von Krippenkindern schwanken innerhalb Deutschlands stark pp. 03-06 Downloads
Xenia Frei and Lena Sombrowski
Ein Wechsel zur Widerspruchslösung bei Organspenden – Erfahrungen aus Wales pp. 07-09 Downloads
Selina Schulze Spüntrup
Pessimismus und Populismus – Wirtschaftliche Unsicherheit als Faktor für eine Sympathie zur AfD pp. 10-14 Downloads
Leona Krause
Auswirkung eines potenziellen Gasdefizits auf die industrielle Wertschöpfung der Bundesländer pp. 15-16 Downloads
Robert Lehmann and Christoph Schult
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen (November 2024) pp. 17-19 Downloads
Klara Lehmann and Alexander Schmid

Volume 31, issue 05, 2024

Zahl der Geburten in Deutschland nimmt drastisch ab pp. 03-07 Downloads
Joachim Ragnitz
Der Einfluss von ökonomischer und politischer Unsicherheit auf Fertilität im Nachgang der Coronakrise pp. 08-11 Downloads
Matteo Neufing
Wie kann Sachsen seine Potenziale im Klimaschutz ausschöpfen? pp. 12-16 Downloads
Albert Landsberger
Das mentale Wohlbefinden junger Menschen in Deutschland hat sich verschlechtert pp. 17-19 Downloads
Lena Sombrowski
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen (September 2024) pp. 20-22 Downloads
Klara Lehmann and Alexander Schmid

Volume 31, issue 04, 2024

Prognosen des Wirtschaftswachstums der deutschen Bundesländer unter Echtzeitbedingungen pp. 03-07 Downloads
Robert Lehmann
Öffentliche Beschäftigung als Säule des Strukturwandels? pp. 08-14 Downloads
Anika Noack and Annika Runge
ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Sommer 2024: Ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als der Westen pp. 15-21 Downloads
Niels Gillmann, Joachim Ragnitz and Lena Sombrowski
Wirkungen des Rentenpakets II: Ältere profitieren, Jüngere verlieren pp. 22-25 Downloads
Joachim Ragnitz
Auswirkungen des Zensus 2022 auf die Zahlungen im bundesstaatlichen Finanzausgleich pp. 26-27 Downloads
Joachim Ragnitz and Alexander Schmid
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen (Juli 2024) pp. 28-30 Downloads
Klara Lehmann and Alexander Schmid

Volume 31, issue 03, 2024

Job-Turnover-Analyse: Arbeitsmarktdynamik im ländlichen und städtischen Raum pp. 03-07 Downloads
Niels Gillmann and Matteo Neufing
Marktorientierte Sozialunternehmen in Sachsen: Strukturen, Herausforderungen und Potenziale der sozialen Ökonomie pp. 08-13 Downloads
Mandy Stobbe and Susanne Winge
Anreizwirkungen im kommunalen Finanzausgleich Sachsens: Die Kreisumlage im Fokus pp. 14-18 Downloads
Tim Scheurer
Kommunen und Länder bauen öffentliche Beschäftigung aus pp. 19-21 Downloads
Xenia Frei and Maximilian Rose
Kommt der Steiger zurück? pp. 22-26 Downloads
Ernst Glöckner
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen (Mai 2024) pp. 27-29 Downloads
Niels Gillmann and Ernst Glöckner

Volume 31, issue 02, 2024

20 Jahre EU-Osterweiterung: Der Weg zum neuen vereinten Europa pp. 03-08 Downloads
Grega Ferenc and Matteo Neufing
20 Jahre EU-Osterweiterung: Beschäftigte aus den EU-Beitrittsländern in Deutschland pp. 09-12 Downloads
Joachim Ragnitz
20 Jahre EU-Osterweiterung: Vertrauen in die EU und Glaube an Demokratie sind nicht zurückgegangen pp. 13-17 Downloads
Albert Landsberger
Grundsätzlich verschieden, aber punktuell konvergent: Die Betriebsdynamik in Ost- und Westdeutschland seit dem Jahr 2001 pp. 18-24 Downloads
Grega Ferenc, Remo Nitschke and Michael Weber
Bürokratieabbau – ein Beitrag zur Lösung des Arbeitskräfteproblems in Deutschland? pp. 25-25 Downloads
Joachim Ragnitz
Unsicherheiten bei der Ermittlung von Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie pp. 26-29 Downloads
Joachim Ragnitz
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen (März 2024) pp. 30-32 Downloads
Niels Gillmann and Ernst Glöckner

Volume 31, issue 01, 2024

Der Produktivitätsrückstand Ostdeutschlands: Eine unendliche Geschichte pp. 03-09 Downloads
Joachim Ragnitz
ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen im Winter 2023: Erholung ohne Schwung pp. 10-16 Downloads
Niels Gillmann, Yvo Künzel and Joachim Ragnitz
Vorbehalte gegenüber Zuwanderung: Die Rolle von Kontakten und Informationen pp. 17-23 Downloads
Patrick Dylong and Silke Übelmesser
Wo bleiben Deutschlands alte Autos? pp. 24-26 Downloads
Joachim Ragnitz
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen (Januar 2024) pp. 27-29 Downloads
Niels Gillmann, Ernst Glöckner and Ernst Erwin Glöckner

Volume 30, issue 06, 2023

Staatliche Hilfsprogramme während der Corona-Pandemie – Eine Bewertung aus ökonomischer Sicht pp. 03-11 Downloads
Joachim Ragnitz
Stabile Finanzierung des Rentensystems: Was Deutschland von anderen europäischen Ländern lernen kann pp. 12-17 Downloads
Grega Ferenc and Tim Scheurer
Bringen klimabedingte Naturkatastrophen die Menschen dazu, grün zu wählen? Evidenz aus einem natürlichen Experiment in Deutschland pp. 18-23 Downloads
Kerim Arin, Kevin Devereux, Joel Methorst and Marcel Thum
Welche Potenziale bietet Afrika für die deutsche und sächsische Exportwirtschaft? pp. 24-29 Downloads
Niels Gillmann and Max Krauter
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen pp. 30-32 Downloads
Niels Gillmann, Ernst Glöckner and Ernst Erwin Glöckner

Volume 30, issue 05, 2023

Stärkere Tarifbindung als Instrument zur Erhöhung der Löhne in Ostdeutschland? pp. 03-07 Downloads
Joachim Ragnitz
Lohnlücke Ost-West – Ewige Disparität oder schiefer Vergleich? pp. 08-13 Downloads
Jannik André Nauerth and Johan Pflanz
Wie viel Beitragsaufkommen lässt sich durch die Einbeziehung zusätzlicher Einkommenskomponenten in der Sozialversicherung erzielen? pp. 14-18 Downloads
Anne Steuernagel and Marcel Thum
Angleichung der ostdeutschen Renten: Gewinner und Verlierer pp. 19-21 Downloads
Joachim Ragnitz
Das Gezerre um den Industriestrompreis pp. 22-24 Downloads
Alfons Weichenrieder
Mastercard SpendingPulse (TM): Einzelhandelsumsätze seit der Corona-Pandemie pp. 25-26 Downloads
Niels Gillmann
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen pp. 27-29 Downloads
Niels Gillmann and Ernst Glöckner

Volume 30, issue 04, 2023

Die Rolle der Thüringer Hochschullandschaft in Zeiten des Fachkräftemangels pp. 03-08 Downloads
Ernst Glöckner
ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen: Gespaltene Entwicklung in den Wirtschaftsbereichen pp. 09-15 Downloads
Niels Gillmann and Joachim Ragnitz
Grüner Wasserstoff: Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit und welche Nachfrage lässt sich erwarten? pp. 16-22 Downloads
Lauritz Bühler, Dominik Möst and Hendrik Scharf
Vereine in Sachsen pp. 23-25 Downloads
Mona Förtsch and Selina Schulze Spüntrup
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen pp. 26-28 Downloads
Niels Gillmann and Ernst Glöckner

Volume 30, issue 03, 2023

Mit regionalen Potenzialen gegen den Fachkräftemangel? pp. 03-09 Downloads
Ernst Glöckner and Ernst Erwin Glöckner
Die demografische Entwicklung in Sachsens Gemeinden pp. 10-13 Downloads
Mona Förtsch and Selina Schulze Spüntrup
Wer Fake News (nicht) erkennt und verbreitet pp. 14-16 Downloads
Kerim Arin, Deni Mazrekaj and Marcel Thum
Wie verzerrte Arbeitsmarkterwartungen die Lohnlücke zwischen Ost­ und Westdeutschland beeinflussen pp. 17-22 Downloads
Almut Balleer, Georg Duernecker, Susanne Forstner and Johannes Goensch
Insolvenzen und Gewerbeabmeldungen in Sachsen: Schlägt sich der Krieg in den Zahlen nieder? pp. 23-26 Downloads
Albert Landsberger
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen pp. 27-29 Downloads
Niels Gillmann and Ernst Glöckner

Volume 30, issue 02, 2023

Was Ersteltern von Personen ohne Kinder in Ostdeutschland unterscheidet pp. 03-07 Downloads
Katharina Heisig and Marius Kröper
Sachsens Städte und ihre Verflechtungsräume pp. 08-14 Downloads
Mona Förtsch and Selina Schulze Spüntrup
Eine Analyse der Konjunkturzyklen für die deutschen Bundesländer pp. 15-21 Downloads
Robert Lehmann and Ida Wikman
Die aktuelle Energiekrise im Kontext der Ölpreiskrise der 1970er Jahre pp. 22-25 Downloads
Albert Landsberger
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen pp. 26-28 Downloads
Niels Gillmann and Ernst Glöckner

Volume 30, issue 01, 2023

Berufliche Mobilität vor und während der Corona-Pandemie pp. 03-10 Downloads
Niels Gillmann, Andreas Maas and Antje Weyh
Gependelt, um zu bleiben? Umzüge und Pendeln in Deutschland pp. 11-18 Downloads
Anna Kremer
ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen Winter 2022: Wirtschaft trotzt Turbulenzen pp. 19-25 Downloads
Niels Gillmann and Joachim Ragnitz
Modernisierungsschub durch Fachkräftemangel pp. 26-27 Downloads
Joachim Ragnitz
Darstellung der Indikatoren zur Beobachtung des Arbeitsmarktes in Sachsen pp. 28-30 Downloads
Grega Ferenc
ifo Konjunkturumfragen Ostdeutschland und Sachsen pp. 31-33 Downloads
Niels Gillmann and Ernst Glöckner
Page updated 2025-04-02