Japan auf dem Weg zur Spitzenposition in der Raumfahrt?
Reinhard Hild
ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 01, 18
Abstract:
Die Raumfahrtaktivitäten Japans haben in der internationalen Öffentlichkeit bisher wenig Beachtung gefunden. Die Entwicklung in diesem Bereich wird aber bereits seit den siebziger Jahren vorangetrieben. Das Raumfahrtbudget 1991 erreichte ein Niveau von 2,2 Mrd. DM. Neben der militärischen Bedeutung sind Erdforschung, Telekommunikation, Erdbeobachtung und Durchführung von Prozessen unter Weltraumbedingungen von großer Wichtigkeit. In Japan wird daher die Raumfahrt als Schlüsseltechnologie eingestuft. Infolge der straffen Planung und hocheffiziente Umsetzung kamen die Japaner in den letzten Jahren mit einem Budget von weniger als 0,04 % des Bruttoinlandsproduktes aus. Hält diese Entwicklung an, dann wird Japan innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Spitzenposition in dieser Technologie einnehmen.
Keywords: Japan; Raumfahrt; Technologie; Elektroindustrie; Telekommunikation; Weltraumforschung; Luft- und Raumfahrtindustrie; Sozialprodukt; Schlüsselsektor (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:01:p:18
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().