EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Administrierte Preise und Verbraucherpreisniveau in Ostdeutschland

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 02, 19-22

Abstract: Das Verbraucherpreisniveau in den neuen Bundesländern und in Berlin-Ost wird seit dem Inkrafttreten der Wirtschafts- und Währungsunion mit Westdeutschland im Juli 1990 durch den Abbau von Verbraucherpreissubventionen massiv beeinflußt. Der Beitrag untersucht mit Hilfe der amtlichen Preisstatistiken für Ostdeutschland den Einfluß staatlich administrierter Preise auf die Lebenshaltungskosten. Dabei wird zwischen administrierten, teiladministrierten und quasi administrierten Preisen unterschieden. Für alle Gütergruppen bestand während der DDR eine strikte Preisbindung. Das Preisgefüge wurde durch massive staatliche Eingriffe verzerrt. Anfang 1990 wurde mit dem Abbau der umfangreichsten staatlichen Verbraucherpreissubventionen begonnen. Von 1989 bis Dezember 1993 stiegen die Lebenshaltungskosten aller Arbeitnehmerhaushalte in Ostdeutschland um rund 30 %. 50 % des Preisauftriebs gehen auf die Mietreform zurück. Die höheren Kosten entstanden vor allem durch die Sanierung des Wohnungsbestandes. Die Kosten werden durch die Vergabe von Wohngeld abgefedert, welches 25 % der ostdeutschen Haushalte beziehen. Für 1994 wird erwartet, daß der staatlich verursachte Preisauftrieb abnimmt.

Keywords: Deutschland; DDR; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
Journal Article: Administrierte Preise und Verbraucherpreisniveau in Ostdeutschland (1994)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:02:p:19-22

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:02:p:19-22