EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Weltrohstoffpreise mit steigender Tendenz

Eberhard von Pilgrim

ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 03, 15-17

Abstract: Der Bericht faßt die Ergebnisse einer Tagung der Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute vom April 1994 zusammen. Nach dreijähriger Talfahrt haben die Preise für nicht energetische Rohstoffe im Oktober 1993 den zyklischen Tiefstand erreicht. In den sechs Monaten bis Mitte April 1994 sind die Notierungen auf Dolarbasis um 11 % gestiegen; dabei haben sich die Industrierohstoffe um 13 % und Nahrungs- und Genußmittel um 8 % verteuert. Demgegenüber haben sich Energieträger - vor allem Rohöl - um 9 % verbilligt. Insgesamt ist das Preisniveau, gemessen am HWWA-Index der Weltrohstoffpreise, noch immer 3 % niedriger als vor sechs Monaten. Die Prognosen für 1994 und 1995 sind unter Berücksichtigung einiger Annahmen, wie Zunahme des Welthandels um 6 %, Dollar bleibt aufgewertet, sinkende Inflationsraten zu betrachten. Demnach wird sich auf den Märkten für Industrierohstoffe die Erholung fortsetzen. Die Preise auf dem Rohölmarkt werden konjunkturbedingt steigen. Auf den Märkten für Nahrungs- und Genußmittel werden die Preise 1994 steigen und nach Entspannung der Versorgungslage 1995 stagnieren.

Keywords: Welt; Rohstoff; Nahrungsmittel; Genußmittel; Konjunktur; OPEC-Staaten; Preis; Aluminium; Kupfer; Zink (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:03:p:15-17

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:03:p:15-17