EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mikro- und makroökonomische Aspekte der Finanzierung

Burkhard Müller-Kästner

ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 04, 24-33

Abstract: Der rasche Wandel in Ostdeutschland von der Zentralwirtschaft zur Marktwirtschaft benötigt enorme finanzielle Unterstützung. Der Bericht analysiert die mikro- und makroökonomischen Aspekte der Finanzierung. Bei der mikroökonomischen Betrachtung fällt auf, daß die auf verschiedene Weise entstandenen Unternehmen eine schwache Kapitalausstattung besitzen. Die Banken reagierten rasch auf die neue Situation, so daß ein intensiver Wettbewerb entbrannte. Bürgschaften und Beteiligungen sind für die ostdeutschen Unternehmen eine wichtige Finanzierungsstütze. Bei der makroökonomischen Betrachtung fällt auf, daß im Jahr 1993 der Privat- und Staatsverbrauch sowie die Investitionen das Bruttoinlandsprodukt überstiegen. Bei den Investitionen war der Anteil von westdeutschen und ausländischen Unternehmen hoch. Unterstützt wurde dieser Trend durch eine Reihe von stattlichen Investitionsanreizen. Für die Zukunft ist ein anhaltend hohes Transfervolumen notwendig. Gestiegene Staatsverschuldung und der hohe Konsumanteil bleiben die Problembereiche der öffentlichen Finanzierung. Bei Fortdauer des Finanzierungsvolumens wird sich die ostdeutsche Wirtschaft besser entwickeln und die Lücke zum Westen schneller schließen.

Keywords: Deutschland; Mikroökonomik; Makroökonomik; Öffentliche Finanzwirtschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:04:p:24-33

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:04:p:24-33