Westeuropa: zunehmende konjunkturelle Erholung
Oscar-Erich Kuntze
ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 04, 38-43
Abstract:
In den westeuropäischen Industrieländern wurde die Rezession im zweiten Quartal 1993 überwunden. Seither kommt die konjunkturelle Erholung voran. Das reale Bruttoinlandsprodukt, das 1993 noch um 0,5 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen war, dürfte 1994 um reichlich 1,5 % und 1995 um rund 2,5 % expandieren. Wirtschaftspolitische Impulse wirken bis weit in das Jahr 1995 hinein. Die Finanzpolitik verfolgt einen konsolidierungsorientierten Kurs. Die Konsumentenpreise steigen mit knapp 3 % im Jahr 1994 und rund 2,5 % 1995 moderat. Auf dem Arbeitsmarkt verschlechtert sich dieses Jahr die Lage kaum noch. Erst 1995 ist mit einer leichten Besserung zu rechnen. Die zusammengefaßte Leistungsbilanz dürfte 1994 und 1995 Überschüsse aufweisen. Der Bericht stellt in einer Tabelle die prozentualen Veränderungswerte des Bruttoinlandsproduktes und der Verbraucherpreise der westeuropäischen Industrieländer sowie die Werte der USA, Japans und Kanadas zwischen den Jahren 1991 und 1995 dar.
Keywords: Westeuropa; Wirtschaftslage; Japan; Europa (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:04:p:38-43
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().