Baugewerbe: lebhafte Bautätigkeit bei anhaltender Zuversicht
Joachim Gürtler and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 04, 48-51
Abstract:
Das sächsische Baugewerbe zeigt sich mit der Geschäftssituation im Mai 1994 weitgehend zufrieden. Hinsichtlich der künftigen Entwicklung äußerten sich die Testteilnehmer weiterhin zuversichtlich, wenngleich die optimistischen Urteile erneut abgenommen haben. Mit 75 % waren die Kapazitäten fast im gleichen Umfang ausgelastet wie im Mai 1993. Die Reichweite der Auftragsbestände wuchs auf 3,0 Monate an. 50 % der Befragten beabsichtigen ihre Bauproduktion weiter zu erhöhen. Bei reichlich einem Fünftel der Befragten wurden Produktionsbehinderungen festgestellt. Sehr häufig waren dabei die Probleme bei der Finanzierung. Weniger oft wurden Materialknappheit und Fachkräftemangel genannt. Der Bericht unterscheidet weiterhin zwischen Hoch- und Tiefbau. Beim Tiefbau ist die Geschäftslage zwar verbesseert, aber noch nicht zufriedenstellend. Der Hochbau dagegen konnte seit sieben Monaten wieder eine positive Entwicklung melden.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:04:p:48-51
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().