Deutsche Wirtschaft im konjunkturellen Aufwind
Wolfgang Nierhaus,
Wolfgang Meister and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 05, 06-08
Abstract:
Diesem Aufsatz können die Eckdaten (Bruttoinlandprodukt, Erwerbstätige, Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Verbraucherpreise, Finanzierungssaldo, Leistungsbilanzsaldo) der Konjunkturprognose für die Bundesrepublik Deutschland, nach West- und Ostdeutschland unterteilt, entnommen werden. In der westdeutschen Wirtschaft haben die Auftriebskräfte die Oberhand gewonnen. Die konjunkturelle Besserung hat sich noch nicht in einer durchgreifenden Erholung des Arbeitsmarkts niedergeschlagen. In Ostdeutschland hat sich das Wachstumstempo im ersten Halbjahr 1994 mit real 8,9 % wieder deutlich beschleunigt. Trotz des Rückgangs der durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen geförderten Beschäftigten und des Entlassungsschubs zum Jahresbeginn 1994 ist die Abeitslosigkeit nicht mehr wesentlich angestiegen und lag im Juli/August 1994 sogar unter den Vorjahreswerten.
Keywords: Konjunktur; Export; Arbeitsmarkt; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:05:p:06-08
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().