EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Private Arbeitsvermittlung: die Stimme der Nachfrage

Jürgen Riedel

ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 05, 18-20

Abstract: Seit dem 1. August 1994 ist die private Arbeitsvermittlung in Deutschland zugelassen. Es tritt nunmehr die Frage in den Vordergrund: Werden die Arbeitskräfte suchenden Unternehmen dieses neue Instrument nutzen? Um die Absichten der Unternehmen besser einschätzen zu können, hat das ifo Institut im Auftrag der "Wirtschaftswoche" eine Umfrage durchgeführt. Folgende Fragen wurden gestellt: Was halten Sie von der Zulassung der privaten Arbeitsvermittlung? Wird ihr Unternehmen stärker als bisher die Dienste privater Arbeitsvermittler in Anspruch nehmen? Wie wird ihr Unternehmen künftig freiwerdende Stellen besetzen? Die Ergebnisse und deren Interpretation können diesem Aufsatz entnommen werden.

Keywords: Arbeitsuche; Arbeitsvermittlung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:05:p:18-20

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:05:p:18-20