Strategische Allianzen in der Halbleiterindustrie
Hanns-Günther Hilpert
ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 05, 30-34
Abstract:
Im globalen Technologie- und Marktwettbewerb der Halbleiterindustrie sind strategische Allianzen heute ein bedeutender Wettbewerbsparameter. Allianzen existieren sowohl auf der horizontalen Ebene als auch auf der vertikalen Ebene. Letztere erfolgen zwischen Halbleiterunternehmen und Systemherstellern oder -anwendern, d. h. Unternehmen der Informationstechnologie, der Konsumelektronik und der Telekommunikation. Der wirtschaftlichen und technologieschen Dominanz entsprechend haben vor allem japanische und US-amerikanische Halbleiterunternehmen strategische Allianzen miteinander geschlossen, deutlich seltener dagegen sind europäische oder koreanische Unternehmen eingebunden.
Keywords: Halbleiterindustrie; Internationale technische Zusa; Japan; Europa; Vereinigte Staaten; Korea (Republik); Informationstechnik; Telekommunikation; Forschung; Forschungs- und Technologiepol (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:05:p:30-34
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().