EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Starker Produktionszuwachs in Ostdeutschland

Max Eli

ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 06, 05-06

Abstract: Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit dem Frühjahr wieder im Aufschwung. Nach der Überwindung der Rezession in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres wird die Entwicklung in Westdeutschland nunmehr von konjunkturellen Auftriebskräften bestimmt. Die Konjunkturbelebung im Westen verbessert die Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. Aber auch das Baugewerbe expandiert nach wie vor überaus stark. Der starke Produktionszuwachs wird vor allem von den Investitionen getragen. Von der Belebung der Konjunktur in Westdeutschland sowie in den anderen Industireländern wird acuh die ostdeutsche Wirtschaft profitieren.

Keywords: Produktion; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:06:p:05-06

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:06:p:05-06