EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der sächsische Arbeitsmarkt im Oktober 1994

Jürgen Riedel and Carsten Schreiber

ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 06, 06-09

Abstract: Im Oktober 1994 ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland weiter zurückgegangen. Nach einem Rückgang um knapp 46.000 gegenüber September wurden insgesamt 3,45 Mio. Menschen ohne Arbeit gezählt. Auch im Freistaat Sachsen war die Arbeitsmarktentwicklung deutlich günstiger (Rückgang um 4,3%) als sonst um diese Jahreszeit. Eine Besserung auf dem Arbeitsmarkt sieht man deutlich bei den Männern mit einer Quote von 7,6% Arbeitslosen, der entsprechende Wert bei den Frauen lag Ende Oktober 1994 bei 20,2%. Die Entlastung des sächsischen Arbeitsmarktes durch arbeitsmarktpolitische Instrumente hat in den letzten Monaten wieder zugenommen. Insgesamt sind Stabilisierungstendenzen in Deutschland auf dem Arbeitsmarkt unübersehbar, allerdings muß man in Sachsen noch von einer massiven Arbeitlosigkeit sprechen, da die Lage der Frauen und älteren Arbeitnehmer schlechter wird.

Keywords: Arbeitsmarkt; Sachsen; 1991; 1994; Deutschland; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:06:p:06-09

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:06:p:06-09