EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Banken-Milliarden: zum Engagement der Banken in den neuen Bundesländern

Manfred Weber

ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 06, 10-14

Abstract: Beklagt wird zum einen, daß sich die Banken zu wenig an Unternehmen in den neuen Bundesländern beteiligten. Dies betrifft vor allem - aber nicht nur - die im Rahmen des Solidarpaktes zugesagte sog. "Bankenmilliarde". Darüber hinaus ist immer wieder die Rede davon, daß die Kreditwirtschaft bei ihrer Kreditvergabe zu risikoscheu und zögerlich sei und damit den Wiederaufbau beeinträchtige. Diese Kritik ist angesichts der enormen Leistungen der privaten Banken nicht nachzuvollziehen. Mit den zunächst in den Jahren 1990/91 gegründeten 750 Bankstellen in den neuen Bundesländern haben die privaten Banken innerhalb kürzester Zeit ein modernes und voll funktionsfähiges Bankensystem in Ostdeutschland aufgebaut. Es ist durchaus nicht selbstverständlich, daß im Zuge des Aufbaus marktwirtschaftlicher Strukturen sofort oder doch zumindest innerhalb kurzer Zeit ein funktionierendes Bankwesen zur Verfügung steht.

Keywords: Bank; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:06:p:10-14

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:06:p:10-14