Der Stellenwert öffentlich finanzierter Forschungseinrichtungen in Ostdeutschland
Gerhard Wiesner
ifo Dresden berichtet, 1994, vol. 01, issue 06, 28-32
Abstract:
Der Aufsatz betrachtet eine Telefonumfrage des ifo Instituts, die im Auftrag der Wirtschaftswoche im Mai dieses Jahres bei 500 westdeutschen und 200 ostdeutschen Unternehmen durchgeführt wurde. Dabei ging es darum zu erfahren, wie verschiedene Vorschläge zur Neugestaltung der Forschungs- und Technologiepolitik von den Unternehmen beurteilt werden. Von besonderem Interesse war das Antwortverhalten der ostdeutschen Unternehmen. Die Einrichtung von Großforschungseinrichtungen in Ostdeutschland ist dafür ein wichtiger Bezugspunkt. Die Auswertung nach ost- und westdeutschen Unternehmen zeigt, daß insgesamt keine gravierenden Differenzen in der Bewertung der vorgeschlagenen forschungspolitischen Aktivitäten bestehen. Vermehrte staatliche Impulse werden sowohl im Bereich der Setzung von Rahmenbedingungen als auch bei direkten und indirekten Fördermaßnahmen als nützlich angesehen. Zusammenfassend ist allerdings anzumerken, daß ein erheblicher Teil der Befragten in Ost- wie in Westdeutschland mit der Zuspitzung der Vorschläge auf die Rolle der öffentlichen Forschung nicht zufrieden sind.
Keywords: Forschung; Forschungs- und Technologiepol; Öffentliche Finanzwirtschaft; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:01:y:1994:i:06:p:28-32
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().