EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gute kurz- und mittelfristige Wirtschaftsperspektiven

Max Eli

ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 01, 07-08

Abstract: Das ifo Institut hat eine Analyse über die kurz- und mittelfristigen Wirtschaftsperspektiven für die Bundesrepublik Deutschland erstellt. Danach wird sich der 1994 begonnene konjunkturelle Aufschwung 1995 fortsetzen und 1996 mit einer gesamtwirtschaftlichen Wachstumsrate von rund 4 % seinen zyklischen Höhepunkt erreichen. Für den Zeitraum 1997 bis 1999 wird nicht mit einem starken Konjunkturrückschlag gerechnet, sondern mit einer Wachstumsverlangsamung auf rund 3 % (Westdeutschland 2,5 %, Ostdeutschland 8 %). Für den Arbeitsmarkt zeichnet sich eine Besserung ab. Im Zeitraum 1995 bis 1999 werden 1,7 Mill. Arbeitsplätze geschaffen. Die Arbeitslosenquote wird aber mit 7 % (Westdeutschland 5,6 %, Ostdeutschland 12 %) vergleichsweise hoch bleiben.

Keywords: Deutschland; Wirtschaftsprognose; Konjunktur; Wirtschaftslage; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:01:p:07-08

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:01:p:07-08