EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Beschäftigungspolitik - Die Sicht des ifo Instituts

Karl-Heinrich Oppenländer

ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 01, 09-14

Abstract: Das ifo Institut hat verschiedentlich das aktuelle und wirtschaftspolitische äußerst bedeutsame Thema "Arbeitslosigkeit und Beschäftigungspolitik" aufgegriffen. Dieser Bericht faßt die Sicht des ifo Instituts zusammen. Die standardisierte Arbeitslosenquote der OECD-Länder hat sich tendenziell erhöht und erfaßte zuletzt in den 25 Staaten mehr als 35 Millionen Personen, das sind 8,5 % der Erwerbspersonen. Die Ansatzpunkte der Bekämpfung sollten dauerhaft wirken und die Tendenz umkehren. Beschäftigungspolitik muß dabei so angelegt sein, daß sie nicht nur den Arbeitsmarkt tangiert, sondern daß sie als wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik alle relevanten politischen Handlungsfelder erreichen kann. Eine Kontroverse entzündet sich an der Verwendung der Konzeption der produktivitätsorientierten Lohnpolitik. Sie ist sicherlich bei der Lohnfindung grundsätzlich anzuwenden. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft wird gekräftigt durch eine innovationsorientierte Wachstumspolitik.

Keywords: Beschäftigungspolitik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:01:p:09-14

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:01:p:09-14