Produzierendes Gewerbe: Produktivitätssteigerung durch Umsatzwachstum
Ulrike Mandalka
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 01, 36-41
Abstract:
Im Zeitraum September 1993 bis September 1994 hat sich die Produktivität der sächsischen Industrie (wenn auch nur in kleinen Schritten) dem westdeutschen Niveau angenähert. Dabei ließen sich zwischen den Wirtschaftshauptgruppen und Branchen erhebliche Unterschiede in der Entwicklung beobachten. Von qualitativer Bedeutung ist, daß sich der Produktivitätssprung nicht - wie in den Vorjahren - überwiegend aus einem Personalabbau abgeleitet hat, sondern Umsatzsteigerungen immer mehr dazu beigetragen haben. Dies trifft insbesondere auf die Branchen Gewinnung und Verarbeitung von Steinen und Erden, die Herstellung von Kunststoffwaren sowie das Nahrungs- und Genußmittelgewerbe zu, bei denen der Umsatz in einem solchen Umfang zunahm, daß es trotz gestiegener Beschäftigtenzahlen zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität kam. Eine bemerkenswerte Steigerung der Produktivität gelang dem sächsischen Straßenfahrzeugbau, der bis September 1994 das westdeutsche Produktivitätsniveau übertreffen konnte.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:01:p:36-41
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().