Industrie: lebhafter Anstieg
Joachim Gürtler and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 01, 55-58
Abstract:
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich die Geschäftslage in der sächsischen Industrie im November 1994 weiter verbessert. Erstmals überwogen im November leicht die positiven Stimmen. Zur weiteren Entwicklung äußerten sich die Testteilnehmer allerdings nicht mehr so zuversichtlich wie in den vorangegangenen Monaten; positive und negative Stimmen hielten sich zuletzt die Waage. Vom Auslandsgeschäft wird die ostdeutsche Konjunktur auch in nächster Zeit kaum Impulse erhalten. Die Auftragsbestände dürften zuletzt etwas zugenommen haben. Im Urteil der Unternehmen erscheinen die Auftragsreserven weiterhin als unzureichend. Die Produktion hat erneut kräftiger zugenommen als vor Jahresfrist, und die Produktionspläne deuten auf eine weitere Ausweitung der Fertigung hin. Den Testergebnissen zufolge blieben die industriellen Erzeugerpreise in den beiden vorangegangenen Monaten weitgehend stabil. Für die nächsten drei Monate zeichnen sich leichte Preisanhebungen ab.
Keywords: Industrie; Sachsen; Preis; Produktion; Beschäftigung; Stahlbau; Maschinenbau; Chemie; Nahrungsmittelgewerbe; Industrie der Steine und Erden (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:01:p:55-58
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().