Sächsische Exportwirtschaft braucht Schubkraft: Außenwirtschaftstage helfen
Max Eli
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 02, 03-05
Abstract:
Am 10. Mai 1995 veranstaltet ifo Dresden unter dem Titel "Japan als Wirtschaftspartner und Konkurrent" eine Außenwirtschaftstagung. Diese Tagung wird unter dem Gesichtspunkt organisiert, daß Sachsens Wirtschaft den Anschluß an die Weltwirtschaft finden muß. Nach Auffassung des Landesverbandes der Sächsischen Industrie steht die sächsische Industrie katastrophal da. Immense Verluste, so der LSI-Präsident, bringen die sächsische Industrie in eine dramatische Lage, verursacht durch geringe Rentabilität und Exportrückgang. Deutschlands Ausfuhr stieg 1994 nach dem Einbruch im Rezessionsjahr 1993 um fast 9% und erreichte ein Gesamtvolumen von 685,1 Mrd. DM. Daran war Sachsen nicht einmal zu 1% beteiligt. Das oben genannte Japan-Symposium richtet sich vorrangig an die mittelständischen Industrieunternehmen des Landes, an Außenhandelsfirmen, an Unternehmen, die mit japanischen Partnern kooperieren oder den japanischen Markt erschließen wollen, an alle, die nach Zusatzerkenntnissen für den Weg ihrer Firmen in die Internationalisierung streben.
Keywords: Sachsen; Außenwirtschaft; Export; Japan; Weltwirtschaft; Arbeitsteilung; Internationale Wirtschaftsbezi; Industrie; Konjunktur; Globalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:02:p:03-05
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().