Muß der kleinbetriebliche Einzelhandel in Sachsen um seine Existenz bangen?
Max Eli and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 02, 21-25
Abstract:
Im Einzelhandel der neuen Bundesländer hat sich ein schneller Wandel vollzogen. So sehr diese Entwicklung von einer breiten Verbraucherschicht begrüßt worden ist, so zeigen sich leider auch eine Reihe negativer Ergebnisse. Die kleinen Einzelhandelsgeschäfte sehen sich häufig einer übermächtigen Konkurrenz gegenüber. Auf Fragen nach den Chancen und Risiken der kleinen Einzelhändler sind Antworten zu finden. Ifo Dresden wurde vom Sächsischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit beauftragt, die einschläige Problematik zu untersuchen. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes führte ifo im Oktober 1994 bei rund 10.600 sächsischen Einzelhändlern eine Fragebogen-Erhebung durch, die bei einer auswertbaren Antwortquote von 23,4% zu einer Reihe interessanter, nachstehend dargestellter Ergebnisse geführt hat. In 56,9% der Einzelhandelsbetriebe waren im Jahr 1994 maximal zwei Beschäftiigte tätig. Die meisten der befragten Unternehmen (72,7%), erwirtschafteten 1993 Umsätze bis zu 500 TDM. Eines der interessantesten Themen des Transformationsprozesses ist der Wettbewerb zwischen dem großflächigen und dem kleinteiligen Einzelhandel. Eines der größten Probleme stellt die Eigenkapitalknappheit dar.
Keywords: Sachsen; Einzelhandel; Produkt; Konsumgut; SB-Center; Warenhaus; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:02:p:21-25
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().