Der sächsische Arbeitsmarkt im April 1995: Aufschwung kraftlos - Arbeitskräftenachfrage schrumpft
Jürgen Riedel and
Carsten Schreiber
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 03, 04-07
Abstract:
Der erwartete Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt verlief bisher enttäuschend. Die Zahl der Arbeitslosen in ganz Deutschland verminderte sich im April 1995 gegenüber dem Vormonat lediglich um 69.000 Personen (-1,9 %) auf einen Bestand von 3,60 Mill. Dieser Rückgang ist im wesentlichen der saisonalen Entwicklung zuzuschreiben. Die konjunkturelle Komponente blieb weitgehend kraftlos. In Ostdeutschland gab es Ende April 1,04 Mill. Arbeitslose, das waren 23.000 weniger als im Monat zuvor (-2,2 %). Mehr als die Hälfte dieses Rückgangs entfiel dabei auf Sachsen. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes verlief hier etwas günstiger als in den meisten anderen Bundesländern. Während im Freistaat im März noch 300.300 Arbeitslose gezählt wurden, verringerte sich deren Zahl im Folgemonat auf 288.400 (-4,0 %).
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:03:p:04-07
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().