EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunkturlage im Handwerk: zuversichtlichere Geschäftserwartungen

Joachim Gürtler

ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 03, 17-19

Abstract: Das ostdeutsche Handwerk gehört zu den Wirtschaftszweigen, bei denen die Umstellung auf die Marktwirtschaft sichtbare Erfolge zeigt. Nach der 1994 besonders günstigen Entwicklung deuten die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests vom ersten Quartal 1995 auf eine Verschlechterung der aktuellen Geschäftslage hin, sie galt dennoch im großen und ganzen als befriedigend. Trotz der klaren Expansion bestehen in den neuen Bundesländern deutliche Branchenunterschiede. Bauneben- und Ausbaugewerbe bestimmen den Konjunkturverlauf. Die Geschäftslage hat sich im Verlauf des Jahres 1994 auf einen ausgezeichneten Stand verbessert, und im Vergleich zum Vorjahr ergab sich abermals ein deutliches Umsatzplus. Rückläufige Umsätze führten auch im ostdeutschen Metall-, Elektro- und Kfz-Handwerk zu einer weniger günstigen Beurteilung des Geschäftsverlaufs, die Lage galt dennoch als zurfiedenstellend.

Keywords: Konjunktur; Handwerk; Wirtschaftswachstum; Beschäftigung; Sachsen; Bauwirtschaft; Elektrohandwerk; Kraftfahrzeughandwerk; Geschäftsklima; Umsatz (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:03:p:17-19

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:03:p:17-19