Industrie: Geschäftsklima deutlich verbessert
Joachim Gürtler and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 03, 40-41
Abstract:
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests vom März hat sich die seit dem Herbst letzten Jahres zu beobachtende Verbesserung des Geschäftsklimas in der sächsischen Industrie fortgesetzt. Die aktuelle Geschäftslage wurde nach der vorübergehenden Abschwächung im Januar und Februar spürbar günstiger beurteilt als bisher. Sie galt im großen und ganzen als befriedigend. Die Erwartungen zur Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten waren weiterhin von Optimismus geprägt. Im Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe hat sich die Lage zuletzt erheblich verbessert. Im Investitionsgütergewerbe hat sich die Geschäftslage nach der sprunghaften Verschlechterung im Februar wieder aufgehellt. Die Testteilnehmer zeigten sich aber mit dem Geschäftsverlauf noch nicht zufrieden. Auf einen befriedigenden bis guten Geschäftsverlauf lassen weiterhin die Urteile des Verbrauchsgütergewerbes schließen, auch die Geschäftserwartungen ließen unveränderten Optimismus erkennen. Einen guten Geschäftsverlauf verzeichnete abermals das Nahrungs- und Genußmittelgewerbe in Sachsen.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:03:p:40-41
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().