Baugewerbe: Produktionspläne weniger zuversichtlich
Joachim Gürtler and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 04, 36-39
Abstract:
Nach Ergebnissen des ifo Konjunkturtests vom Mai 1995 beurteilten die sächsischen Bauunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage erneut ungünstig. In der Bauproduktion konnten kaum nennenswerte Zunahmen verzeichnet werden. Die Maschinenkapazität wurde mit 76% etwas besser ausgenutzt als noch vor Jahresfrist (75%). Die Reichweite der Auftragsbestände betrug wie im Vormonat 2,3 Monate. Die Produktionspläne für die folgenden drei Monate deuteten auf eine weitere Ausweitung der Bautätigkeit hin, allerdings im geringerem Ausmaß als im vergangenen Jahr. Über Produktionsbehinderungen klagten nur noch knapp ein Fünftel der Bauunternehmen. Die Beschäftigungsaussichten trübten sich wieder etwas ein. Im Tiefbau wurde die aktuelle Geschäftslage erneut wenig zuversichtlich beurteilt, gut ein drittel der Unternehmen äußerte sich pessimistisch. Im Hochbau wurde die aktuelle Geschäftslage weniger zuversichtlich beurteilt als im Vormonat.
Keywords: Sachsen; Bauwirtschaft; Produktionsplanung; Produktivität; Geschäftsklima; Produktion (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:04:p:36-39
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().