EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der wirtschaftliche Integrationsprozeß - ein Überblick

Barbara Schaden and Gerhard Wiesner

ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 05, 30-47

Abstract: Der Bericht untersucht in einem Überblick den wirtschaftlichen Integrationsprozeß der wiedervereinigten deutschen Staaten. Der Schwerpunkt liegt auf einer Analyse der Positionen, die die ökonomische Fachwelt im Anfangsstadium der wirtschaftlichen Integration eingenommen hat. Ihre Beurteilung der wirtschaftlichen Lage auf iherm heutigen Kenntnis- und Erfahrungsstand wird diesen Positionen gegenübergestellt. Zunächst werden in Ausgangsfragestellungen das Themengebiet abgegrenzt. Hauptuntersuchungspunkte sind demnach die Währungsunion, die Produktionsentwicklung und die Arbeitsmarktentwicklung. Es wird deutlich, daß die wirtschaftspolitische Hektik zunimmt. Weitere Untersuchungspunkte sind die Förderung der Forschung und Entwicklung, der öffentliche Finanztransfer sowie die Anpassungskrise in den neuen Bundesländern. Neue Themen wie Effizienz des Mitteleinsatzes, die Exportschwäche, die Innovationsdefizite, das Regionalisierungsbestreben und das Arbeitsmarktproblem werden vorgestellt. Insgesamt wird festgestellt, daß die Wirtschaftspolitik die einkommenspolitischen und arbeitsmarktpolitischen Aspekte vernachlässigt hat. Somit sind für die Zukunft weiter Anpssungsprobleme zu erwarten.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:05:p:30-47

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:05:p:30-47