Industrie: Kapazitätsauslastung leicht gefallen
Joachim Gürtler and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1995, vol. 02, issue 06, 39-42
Abstract:
Das Geschäftsklima des verarbeitenden Gewerbes im Freistaat Sachsen hat sich nach der vorübergehenden Besserung im Juni und Juli wieder abgekühlt. Aber trotz leichter Abstriche gegenüber dem Vormonat waren die Testteilnehmer mit dem Geschäftsverlauf zufrieden. Für das kommende halbe Jahr wurde zwar weiterhin von einer leichten Geschäftsbelebung ausgegangen, der Optimismus hat allerdings etwas nachgelassen. Das Vertrauen in das Auslandsgeschäft nahm im Berichtmonat wieder zu. Nach der vorübergehenden Nachfrageschwäche in den beiden vorangegagenen Monaten zogen die Bestellungen im September wieder kräftig an. Die Auftragsreserven reichten im Berichtsmonat für 3,4 Monatsproduktionen. Die Kapazitätsauslastung lag mit knapp 79 % um 3 Prozent niedriger als am Ende des zweiten Quartals. Im September 1994 lag der durchschnittliche Nutzungsgrad noch bei 80 %. Der Personalabbau in der sächsischen Industrie scheint trotz der nach wie vor positiven Produktionspläne noch nicht ganz abgeschlossen zu sein. Die Klagen sächsischer Industrieunternehmen über Produktionsbehinderungen blieben im Durchschnitt des dritten Quartals nahezu unverändert. Absatzprobleme und Finanzierungsschwierigkeiten stehen an vorderster Stelle.
Keywords: Sachsen; Kapazitätsauslastung; Geschäftsklima; Industrie der Steine und Erden; Konsumgüterindustrie; Elektronikindustrie; Textilindustrie; Nahrungsmittelgewerbe; Chemieindustrie; Investitionsgüterindustrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:02:y:1995:i:06:p:39-42
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().