EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der sächsische Arbeitsmarkt im Februar 1996

Carsten Schreiber

ifo Dresden berichtet, 1996, vol. 03, issue 02, 6-10

Abstract: Der Bericht informiert über den sächsischen Arbeitsmarkt im Februar 1996. Ende Februar 1996 wurde mit mehr als 4,27 Mill. registrierten Arbeitslosen in Deutschland ein neuer Nachkriegshöchststand erreicht. Die Lage in den neuen Bundesländern gestaltete sich besonders ungünstig. Hier kletterte die Zahl der Erwersbslosen auf 1,31 Mill., was einer Arbeitslosenquote von 18,6 % entspricht. Im Freistaat Sachsen wuchs die Zahl der Arbeitslosen um 12.600 auf 365.700 an. Damit erhöhte sich die Arbeitslosenquote von 15,6 % auf 18,0 %. Der starke Zugang von Erwerbslosen resultierte aus den Bauberufen, wobei sowohl saisonale und konjunkturelle Einflüsse eine Rolle spielen. Der Zugang der den Arbeitsverwaltungen gemeldeten Stellen lag im Februar um 7,3 % unter dem Niveau des Vorjahres, der Stellenabgang verringerte sich um 21,7 %. Die Gesamtzahl der über arbeitsmarktpolitische Instrumente geförderte Arbeitnehmer blieb in Sachsen etwa auf dem Niveau des Vormonats, lag jedoch deutlich unter den Werten von 1995. Im vergangenen Jahr summierten sich die Gesamtausgaben der sächsischen Arbeitsämter auf 15,4 Mrd. DM. Dabei wurde ein Drittel für aktive Arbeitsmarktpolitik ausgegeben. Für 1996 wird insgesamt mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit gerechnet.

Keywords: Sachsen; Arbeitsmarkt; Arbeitslosigkeit; Kurzarbeit; Weiterbildung; Bauwirtschaft; Arbeitsverwaltung; Arbeitsmarktpolitik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:02:p:6-10

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:02:p:6-10