Potentiale für einen innovativen Umweltschutz im Freistaat Sachsen
Helga Horsch
ifo Dresden berichtet, 1996, vol. 03, issue 03, 27-33
Abstract:
Die FuE-Kapazitäten für den Umweltschutz in den neuen Bundesländern können nicht losgelöst von der Gesamtsituation der Forschungslandschaft in Ost- und Westdeutschland gesehen werden. Eine Charakterisierung der Forschungssituation in den neuen Bundesländern und insbesondere der in Sachsen erfolgt bereits in Veröffentlichungen des Sächsischen Wirtschaftsministeriums und des ifo Instituts. In dem Bericht wird vor allem auf statistische Informationen, die einen Vergleich von Forschungspotentialen in den alten mit denen in den neuen Bundesländern ermöglichen, um auf ausgewählte Probleme, die schließlich auch die Entwicklung von umweltschutzbezogenen Innovationspotentialen betreffen, aufmersam gemacht.
Keywords: Umweltschutz; Sachsen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:03:p:27-33
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().