Industrie: niedrigere Kapazitätsauslastung
Joachim Gürtler and
Carola Boede
ifo Dresden berichtet, 1996, vol. 03, issue 03, 35-37
Abstract:
In der sächsischen Industrie hat sich die seit den Sommermonaten des vergangenen Jahres andauernde Eintrübung des Geschäftsklimas im Februar und März kaum noch weiter fortgesetzt. Die aktuelle Geschäftslage wurde allerdings von den Testfirmen nahezu unverändert als sehr unbefriedigend empfunden. Ein Aufwärtstrend zeichnete sich auch für das kommende halbe Jahr nicht ab, in der Einschätzung der Geschäftsaussichten hielten sich zuletzt die positiven und negativen Stimmen lediglich die Waage. Der Beschäftigungsabbau in der sächsischen Industrie wird sich unvermindert fortsetzen. Nach der erheblichen Abschwächung zum Jahresanfang verharrte die Geschäftslage des sächsischen Grundstoff- und Produktionsgütergewerbes auf einem zufriedenstellenden Niveau. Überwiegend ungünstig blieb der Geschäftsverlauf im Investitionsgütergewerbe. Die Geschäftsaussichten wurden ähnlich skeptisch beurteilt wie im Januar und Februar. Das Verbrauchsgütergewerbe verzeichnete eine abermalige Verschlechterung der aktuellen Lage.
Keywords: Sachsen; Investitionsgüterindustrie; Konsumgüterindustrie; Nahrungsmittelgewerbe; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:03:p:35-37
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().