EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsmarktpolitik - der unerbittliche Zwang zum Umdenken

Carsten Schreiber

ifo Dresden berichtet, 1996, vol. 03, issue 04, 03-05

Abstract: Es gibt gegenwärtig wohl kaum ein Thema, das die Menschen in der Bundesrepublik in einem so starken Maße beschäftigt wie das Problem der Arbeitslosigkeit. Den Arbeitsmarktpolitikern und Tarifpartnern muß klar sein, daß nur Lohnabschlüsse, die unter dem verteilbaren gesamtwirtschaftlichen Produktivitätszuwachs liegen, zu einem Beschäftigungszuwachs führen können. Vielen Arbeismarkttheoretikern und Unternehmern erscheint eine Spreizung der Lohnstruktur zumindest als Teillösung ein gangbarer Weg, um damit insbesondere eine Verbilligung der Arbeit mit geringen Anforderungen an die Qualifikation zu erreichen. Die hohen Arbeitskosten in Deutschland sind in einem nicht unwesentlichem Maße durch die Lohnnebenkosten bedingt. Nicht zu bestreiten ist, daß die durchschnittlichen Reallöhne in den USA - im Gegensatz zu Deutschland - seit den 80er Jahren gesunken sind. Trotz der Erfolge der US-amerikanischen Beschäftigungspolitik sollte selbstverständlich eine Übertragbarkeit sehr sorgfältig geprüft werden.

Keywords: Deutschland; Wirtschaftspolitik; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitslosigkeit; Beschäftigung; Technischer Fortschritt; Industrie; Dienstleistung; Arbeitskräfte (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:04:p:03-05

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:04:p:03-05