EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verzinsungs-Subvention zur wirtschaftlichen Ankurbelung der neuen Bundesländer: ein Vorschlag

Christian Kuhlo

ifo Dresden berichtet, 1996, vol. 03, issue 05, 25-26

Abstract: Die Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Bundesländern führt dazu, daß der Staat den Verlust der Wachtumsdynamik ausgleichen muß. Der Bericht schlägt dazu eine Verzinsungs-Subvention vor, die die Wirtschaft in den neuen Bundesländern ankurbeln soll. Es wird beabsichtigt, die restriktive Lohnpolitik mit sukzessiver Verzinsungs-Subvention zu koppeln und aufgrund entsprechender Fakten zu bemessen. Eine jeweilige Subvention wird nur gezahlt, sofern der beantragende Betrieb als investierende Einheit nachweist, daß er im abgelaufenen Jahr weder seine Lohnsätze erhöht, noch seine Beschäftigung gesenkt hat. Gefördert werden sollen insbesondere innovative Investitionen. Durch diese Maßnahme wird eine sonst unerreichbare Kapitalverzinsung erzielt und damit das Investitionshemmnis überwunden.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:05:p:25-26

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:05:p:25-26