Baugewerbe: Geschäftslage unverändert ungünstig
Joachim Gürtler and
Matthias Bernhardt
ifo Dresden berichtet, 1996, vol. 03, issue 05, 31-34
Abstract:
Den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests zufolge beurteilt die sächsische Bauwirtschaft ihre aktuelle Geschäftslage im Berichtszeitraum als unverändert ungünstig. Auch für die kommenden Monate scheint keine wesentliche Besserung in Sicht. Auch bei den Geschäftserwartungen überwiegen leicht die negativen Stimmungen. Die Auftragsbestände reduzierten sich auf 2,6 Monate. Die Preise für Bauleistungen gaben im Berichtszeitraum weiter nach und scheinen auch in den kommenden Monaten weiter zurück zu gehen. Bei den produktionsbehindernden Faktoren waren vor allem der Auftragsmangel und die Finanzierungsschwierigkeiten zu nennen. Die Beschäftigungsaussichten trübten sich weiter ein. Im Juli 1996 rechnete per saldo knapp ein Viertel der befragten Unternehmen mit dem Abbau der Belegschaft in den nächsten Monaten. Zu den Leidtragenden werden den Meldungen zufolge tendenziell eher gewerbliche Arbeitnehmer als Angestellte gehören.
Keywords: Sachsen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:03:y:1996:i:05:p:31-34
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().