Steuerkommission - Reformziele erreicht?
Barbara Schaden
ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 01, 03-05
Abstract:
Der Text beurteilt die Entwicklung der Steuerreform im Jahr 1997. Die Pläne für eine große Steuerreform werden derzeit von verschiedenen Kommissionen bearbeitet. Es wird deutlich, daß die Reformierung der undurchsichtigen Steuergesetze notwendig ist. Allerdings sind die Ansätze der Reform umstritten. Die beste Lösung wäre eine Steuersatzsenkung durchzuführen, die vollständig durch eine Verbreiterung der Steuerbemessungsgrundlage und durch den Abbau von Steuerverfünstigungen gegefinanziert wird. Wichtig sei weiterhin, die Vorhaben zügig umzusetzen, um ein Klima zu schaffen, in dem sich positive Erwartungen der Investoren und Konsumenten bilden können.
Keywords: Steuer; Steuerreform; Deutschland; Unternehmensbesteuerung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:01:p:03-05
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().