EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunktur 1997: Aufschwung auf schmaler Basis

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 01, 07-16

Abstract: Die Konjunktur hat sich seit dem Frühjahr 1996 deutlich gebessert. Im Jahresdurchschnitt stieg die gesamtwirtschaftliche Produktion um 1,4%. für 1997 sind die Rahmenbedingunge von weltwirtschaftlichen Umfeld, von der Lohnpolitik und der Entwicklung der Zinsen her günstig, allerdings hat sich die Investitionstätigkeit wegen der weiter bestehenden fiskalischen Hemmnissen noch immer nicht gefestigt. Deshalb dürfte das Wirtschaftswachstum 1997 mit 2,5% unter dem Tempo früherer Auschwungphasen bleiben. Eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht. Das staatliche Finanzierungsdefizit wird wegen konjunkturbedingter Mehreinnahmen und verstärkter Konsolidierungsbemühungen um 18 Mrd. DM auf 120 Mrd. DM zurückgehen, die Defizitquote wird von 3,9% auf 3,2% sinken.

Keywords: Konjunktur; Wirtschaftslage; Wirtschaftsprognose; Deutschland; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:01:p:07-16

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:01:p:07-16